Das Skript zu meinem Teil des vom 19.-22.02.2024 am KFN veranstalteten Workshops zu Grundlagen und Anwendungen von R im Rahmen des KFN-MethodLabs.
Aufbauend auf dem Skript zu EDV I beschäftigt sich das Skript zu EDV II mit der R-basierten Auswertung von Datensätzen mit inferenzstatistischen Methoden.
Demos für einzelne Aspekte der EDV2 - Übung. Vor allem Beispiele zur Demonstration des Nutzens von qqplots, außerdem eine Demo der Auswirkung unterschiedlicher Quadratsummen im Fall der zweifaktoriellen Varianzanalyse.
Eine Demo zur Darstellung des Verhaltens des kritischen Wertes bei Verschiebung von Korrelations-Nullhypothesen. Mit dieser App kann einfach geguckt werden, wie sich p-Wert und kritischer Wert bei Anpassung von empirischer Korrelation, hypothetisierter Korrelation und Stichprobengröße verändern.
Dieses Skript ist im Rahmen eines R-Crashkurses am KfN entstanden und ist darauf ausgelegt, Statistik-Anwendern die schon Erfahrungen mit anderen Statistik-Programmen und Base-R haben, die Vorteile der Auswertung mit dem tidyverse nahezubringen und einen Abriss über die üblichen Schritte zu geben.